Und wieder lernen die lieben Kleinen (und Großen) zu Hause. Doch für die meisten Kinder ist es nicht leicht, sich im Homeschooling eigenständig mit den unterschiedlichen Schulfächern zu beschäftigen. Es fehlt der Unterrichtsalltag, der Kindern Struktur gibt. Es fehlen die Lehrkräfte und die Klassenkameraden, mit denen das Lernen viel leichter fällt.
In ihrem Vortrag betrachtet Prof. Dr. Nadine Spörer, Universität Potsdam, die Situation des Homeschoolings aus einer pädagogisch-psychologischen Perspektive. Sie stellt das Konzept des selbstregulierten Lernens vor und geht anhand konkreter Beispiele darauf ein, wie das eigenständige und motivierte Lernen von Kindern während des Homeschoolings unterstützt werden kann.
Der Vortrag findet online über ZOOM statt. Anmeldung und Informationen unter:
altenhoener@prowissen-potsdam.de