Alle kennen Zwiebeln und Porree, Knoblauch und Bärlauch. Und viele lieben auch die interessanten Zierlauch-Arten für den Garten. Dr. Nikolai Friesen vom Botanischen Garten Osnabrück ist Experte für diese Pflanzen und ihre mehr als 900 Arten, die die Gattung Allium wissenschaftlich zu einer Herausforderung machen. Er berichtet von seinen Exkursionen nach Zentralasien, von wo viele der Arten kommen, und richtet einige Schlaglichter auf die Evolution der Küchenzwiebel und ihrer Verwandten.
Von Globemaster bis Küchenzwiebel
Datum
Preise
Ort: Großer Hörsaal Botanik, Maulbeerallee 2a, 14469 Potsdam
Eintritt: 2 €, ermäßigt 1 €, Mitglieder des Freundeskreises frei
Kontakt: Botanischer Garten, Telefon: +49 331 977-1952
Eintritt: 2 €, ermäßigt 1 €, Mitglieder des Freundeskreises frei
Kontakt: Botanischer Garten, Telefon: +49 331 977-1952
Ort der Veranstaltung
Universität Potsdam
Maulbeerallee 2
14469 Potsdam
Info / Kontakt
Universität Potsdam / Botanischer Garten
Maulbeerallee 2
14469 Potsdam
Der oben angegebene Eintrag sind ein Service der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH.
Für inhaltliche Änderungen ist die Potsdam Marketing und Service GmbH ihr Ansprechpartner.