Eingeladen wird zu einer musikalisch-verbale Auseinandersetzung mit Ludwig Wittgenstein, einem der einflussreichsten und skurrilsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. In Kooperation mit quer.KULTUR e.V. Eine musikalisch-verbale Auseinandersetzung mit Wittgenstein
Wittgenstein ist einer der einflussreichsten und skurrilsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Die beiden Hauptwerke sind unter dem Einfluss der beiden Weltkriege entstanden. Zwischen den Jahren der Erstveröffentlichung liegen rund 30 Jahre, die es in sich haben. Neben seiner Grundskepsis gegenüber Philosophie und Ethik sind im Zeitablauf auch Brüche seines Denkens erkennbar. Wie lässt sich seine Gedankenwelt erschließen? Eine musikalisch-verbale Performance könnte zum Verständnis beitragen.
Matthias Bauer – Kontrabass, Stimme
Maria Lucchese – Theremin, Zither, Didgeridoo, Launeddas, Gong, Oceandrum, Stimme
Michael von Wuntsch – Textauswahl, Sprecher
Vor der Pause – nach der Pause
Datum
30.07.2023
17:00 Uhr
Ort der Veranstaltung
Kunsthaus sans titre
Französische Straße 18
14467 Potsdam
Info / Kontakt
Kunsthaus sans titre
Werner Ruhnke
Französische Straße 18
14467 potsdam
Der oben angegebene Eintrag sind ein Service der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH.
Für inhaltliche Änderungen ist die Potsdam Marketing und Service GmbH ihr Ansprechpartner.