Worte & Klänge: Es ist was es ist

  • Worte & Klänge: Es ist was es ist © Erich Fried, Foto: Nanda Gamarra, Lizenz: Nanda Gamarra

Mehr als Liebesgedichte von Erich Fried – eine szenisch-musikalische Lesung. Erich Fried ist vor allem als Liebeslyriker und Dichter der 68er bekannt. Er war weit mehr als der „große Liebende“. Als engagierter Humanist und politisch denkender Mensch fand er in allen seinen Gedichten einprägsame und nachwirkende Worte. „Wenn einer, dann hast du es gewusst, welche Fragen man an sich selbst richten muss, ehe man eine einzige Frage an andere richten darf“, schrieb Christa Wolf 1988 in ihrem Nachruf für Erich Fried. „Es ist was es ist“ – diese Zeile aus seinem wohl bekanntesten Gedicht bildet den Rahmen der Auswahl aus der Fülle des lyrischen Werkes von Erich Fried.

Datum
Preise
Eintritt frei. Anmeldung erbeten.
Info / Kontakt
Kunsthaus sans titre
Werner Ruhnke
Französische Straße 18
14467 potsdam