Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Klaus Mann / In der Fassung für das Berliner Ensemble von Till und Chris Weinheimer
Erzählt wird die (fiktive) Geschichte des Schauspielers Hendrik Höfgen, von 1926 am Hamburger Künstlertheater bis zum Jahre 1936, als er es zum gefeierten Star des sogenannten Dritten Reiches gebracht hat und zum Intendanten des Berliner Staatstheaters ernannt wird. Als leidenschaftlicher Schauspieler erkennt der Opportunist Höfgen erst viel zu spät, dass er tatsächlich einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat.
Regie und Bearbeitung: Kai Frederic Schrickel
Spiel: Laurenz Wiegand, Martin Radecke, Jessica von Wehner, Nora Backhaus, Andreas Erfurth, Marco Litta
Livemusik: Bettina Koch und Anton Nissl
Ausstattung: Hannah Hamburger
Musikalische Leitung: Bettina Koch
Choreografie: Annette Reckendorf
Regieassistenz: Anja Lemmermann
Regiehospitanz: Moritz Gehrckens
Technik: Kai Dommert
Fotos: Philipp Plum
Dauer: 155 Min. (inkl. Pause)