Bildertheater von Ton & Kirschen Wandertheater nach der Novelle von Joseph Roth
Der trunksüchtige Pariser Clochard Andreas erhält von einem Unbekannten zweihundert Francs. Sobald Andreas es sich leisten kann, soll er das Geld der heiligen Therese von Lisieux stiften. Als es ihm tatsächlich besser geht, will er, wie versprochen, das Geld spenden, ganz bald, gleich nach dem nächsten Pernod. Joseph Roth schrieb diese Erzählung im Jahr 1939 kurz vor seinem Tod. Dieses letzte Werk, das er als „sein Testament“ bezeichnete, ist eine Wundergeschichte, eine melancholische und versöhnliche Legende.
Inszenierung: Margarete Biereye, David Johnston
Spiel: Margarete Biereye, Francesco Bifano, Regis Gergouin, David Johnston, Rob Wyn Jones,
Nelson Leon, Zina Méziat, Daisy Watkiss
Bühne und Licht: Daisy Watkiss
Konstruktionen: Regis Gergouin, Nelson Leon, Daisy Watkiss
Dauer: 80 Min.