Filles-Pétroles

  • Filles-Pétroles © Filles-Pétroles, Foto: © Malan-Ange Gael
  • Filles-Pétroles © Filles-Pétroles, Foto: © Malan-Ange Gael
  • Filles-Pétroles © Filles-Pétroles, Foto: © Malan-Ange Gael

Im Arbeiterviertel Abobo in Abidjan hat sich Aya aufgrund ihrer schnellen Bewegungen den Spitznamen „La Chinoise“ verdient, während Christelle wegen ihrer Körperfülle zu „Gros Camion“ wurde, ein Spitzname, den sie mit unwiderstehlichem Charisma annimmt. Von traditionellen afrikanischen Tänzen wie Coupé-décalé und Roukasskass bis hin zu akrobatischen Figuren haben sie sich einen traditionell den Männern vorbehaltenen Raum angeeignet, um ihre Sexualität zu behaupten, Einfluss zu fordern und die ihnen zugewiesene Weiblichkeit zu dekonstruieren. Nadia Beugré erkennt sich in den beiden Frauen wieder und hilft ihnen, durch den Tanz von der Beziehung zu ihrer Stadt sowie von ihrem Frauenbild zu erzählen. Sie lässt das Feuer dieser „Petroleummädchen“ brennen, das man nicht verpuffen lassen darf. Nach Quartiers Libres 2021 kehrt die ivorische Choreografin mit einem neuen Stück, das afrikanischen Frauen gewidmet ist, nach Potsdam zurück.

Anschließend an beiden Tagen: Publikumsgespräch

Datum
Preise
PREISGRUPPE D
Vorverkauf: 16 € / erm. 8 €
Abendkasse: 17 € / erm. 8 €

Die Vorverkaufstickets (ausser Festivalpass) gelten als Fahrkarte für eine Person für den Bereich Berlin ABC (Berlin/Potsdam) zwei Stunden vor Beginn der Veranstaltung und bis 3:00 des Folgetages.

Der Ticketvorverkauf beginnt am 03. April 2023.