Hope/less / Explore Dance

  • Hope/less / Explore Dance © Hope/less, Foto: © Gabriela Neeb
  • Hope/less / Explore Dance © Hope/less , Foto: © Gabriela Neeb
  • Hope/less / Explore Dance © Hope/less, Foto: © Gabriela Neeb

Anna Konjetzky (München)

Hilft Hoffnung uns, andere Zukunftsvisionen zu gestalten? Oder blockiert uns Hoffnung und lässt uns in einer Art passiven Warteschleife hängen? In unserer sich im Umbruch befindenden Gesellschaft spielen sowohl Hoffnung, als auch ihr Umkehrstück Hoffnungslosigkeit eine zentrale Rolle. In einem beweglichen Gerüst, das durch ein Netz aus Sicherheitsgurten horizontal unterteilt ist, agieren vier Tänzer:innen auf unterschiedlichen Ebenen. Die Bühne ist zugleich Spielfeld, Fangnetz und Käfig. Im Netz hängen, auf ihm liegen, sich an ihm hochziehen, aber auch durch das Netz fallen. Eine räumliche Horizontlinie als ganz klassisches Bild der Hoffnung – nur, dass sich dieser Horizont dehnen und verformen lässt.

Anschließend am Fr 05. Mai: Publikumsgespräch

Am Sa 06. Mai: optional mit Audiodeskription

Datum
Preise
Preisgruppe D: 16 € / erm. 8 €
Abendkasse: + 1 €
3xTanz-Abo: 28 € / Drei Wahlaufführungen