Physisches Theater, Maskenspiel, Stimmen und Livemusik
Im Zentrum dieser Inszenierung steht die Beziehung zweier Menschen. Eine alte Frau sitzt allein. Ab und zu vergisst sie Dinge und die Außenwelt erscheint nicht mehr vertraut. Ist sie wirklich allein? Aber da sitzt ein junger Mann neben ihr. Wer ist das? Ist das jemand, den sie erkennen müsste? Anfangs sind sie einander fremd, doch nach und nach entsteht zwischen ihnen ein zartes, komisches Beziehungsgeflecht.
Idee, Konzept: Theater NADI
Spiel, Musik: Emil Bernhardt, Noriko Seki, Matthias Peter
Regie: Antonia Christl
Körperarbeit: Kenneth George
Dramaturgie: Nikita Träder
Regieassistenz: Lili Wind
Bühne: Magdalena Weber
Kostüm: Heather MacCrimmon
Technik: Andrew Connolly-Gilchrist
Dauer: 70 Min.