Warten auf Godot

  • Warten auf Godot © Henning Strübbe, Jon-Kaare Koppe, Foto: Thomas M. Jauk, Lizenz: Hans Otto Theater
  • Warten auf Godot © Henning Strübbe, Jon-Kaare Koppe, Foto: Thomas M. Jauk, Lizenz: Hans Otto Theater
  • Warten auf Godot © Henning Strübbe, Jon-Kaare Koppe, Foto: Thomas M. Jauk, Lizenz: st ein Theaterstück von Samuel Beckett, das im Herbst 1948 begonnen, Anfang 1949 fertiggestellt und

Ein Theaterstück von Samuel Beckett, das im Herbst 1948 begonnen, Anfang 1949 fertiggestellt und 1952 publiziert wurde. Es gilt als Inbegriff des absurden Theaters. Irgendwo auf einer Landstraße, vielleicht in Irland, vegetieren Estragon und Wladimir vor sich hin. Sie sind besitzlos, hungrig und schlafen im Straßengraben. Sie warten auf Godot. Mit diesem Namen verbinden sie den einzigen Hoffnungsschimmer, der sie noch daran hindert, sich aufzugeben. Zugleich überlegen sie, wann sie Godot eigentlich gesehen haben und was sie von ihm wollen. Ein Junge bringt Botschaften von Godot, und so halten sie fest am Warten, an der Sehnsucht nach einem warmen Nachtlager und etwas zum Essen.

Datum
Preise
ab 25,30 Euro