Where The Boys Are (14+) / Explore Dance

  • Where The Boys Are (14+) / Explore Dance © Where the Boys Are, Foto: © Jonas Zeidler
  • Where The Boys Are (14+) / Explore Dance © Where The Boys Are, Foto: © Jonas Zeidler
  • Where The Boys Are (14+) / Explore Dance © Where The Boys Are, Foto: © Jonas Zeidler

Zwei Männer begegnen sich. Sie beginnen, sich gegenseitig herauszufordern, die Stärke des anderen einzuschätzen und seine Schwachstellen zu suchen. Gegensätzliche Kräfte kommen zu einem Kampf. Jeder will den anderen besiegen. Doch langsam werden durch wiederholte Zusammenstöße beide Körper weicher. Eine neue Verletzlichkeit entsteht. Die Körper bewegen sich gemeinsam, mal in inniger Vertrautheit, mal in ihrer eigenen Qualität. Where the Boys Are erkundet spielerisch die Schnittstelle zwischen Tanz und Kampfsport. Indem sie sich das Vokabular verschiedener Bewegungspraktiken und Kampfarten aneignen, verwandeln die beiden Performer die Spielfläche in eine Arena, welche die Beziehung zwischen Männern und Männlichkeit verhandelt – zwischen hart und weich, Abwehr und Empathie, kämpferisch und fließend.

Fr 09. Juni: Aufführungen in Schulen

Datum
10.06.2023
15:00 Uhr - 15:40 Uhr
Tickets kaufen
11.06.2023
16:00 Uhr - 16:40 Uhr
Tickets kaufen
Zeiten / weiterführende Informationen
Sa 10.06. 15:00 - 15:40 Eintritt frei Bürgerhaus am Schlaatz, Potsdam
So 11.06. 16:00 - 16:40 fabrik Vorplatz
Preise
Bürgerhaus am Schlaatz:
Eintritt frei

Open-Air fabrik Potsdam:
PREISGRUPPE E
Vorverkauf: 13 € / erm. 6 €
Abendkasse: 14 € / erm. 6 €
Schulen: 4 €

Die Vorverkaufstickets (ausser Festivalpass) gelten als Fahrkarte für eine Person für den Bereich Berlin ABC (Berlin/Potsdam) zwei Stunden vor Beginn der Veranstaltung und bis 3:00 des Folgetages.

Der Ticketvorverkauf beginnt am 03. April 2023.