Festung Europa – Außengrenzen – EU Flüchtlingspolitik – Handlungsmöglichkeiten

Ein Informations- und Diskussionabend

Reform des EU-Asylrechts: Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes!
Die derzeit diskutierten reformvorschläge wären ein menschenrechtlicher Tabubruch. Sie stellen die Allgemeingültigkeit von Menschenrechten und rechtsstaatlichen Grundsätzen in Frage.
Welche Folgen für Geflüchtete sind durch die reform zu erwarten?
Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es?

Datum
26.09.2023
18:00 Uhr
Preise
Veranstaltung ist kostenfrei.
Info / Kontakt
Beratungsfachdienst für Migrant*innen Potsdam des DWSTZ, Asyl in der Kirche e..V. , amnesty international
Christiane Guse