Tiere, Felle, Federn, Skelette und Präparate regen zum künstlerischen Ausdruck an. An sechs Abenden können sich kreative Köpfe ungestört nach Schließung des Museums ausgewählten Ausstellungsstücken künstlerisch nähern. Nach einer kurzen Skizze wird das Motiv mit Aquarellfarben umgesetzt. Die Teilnehmenden erlernen die Grundlagen der Aquarelltechnik und der Farbenlehre. Mitzubringen sind: Zeichenblock (mindestens A4), Bleistifte, Wasserglas, verschiedene Pinsel, Aquarellfarben und Schwämmchen.
In Kooperation mit der Volkshochschule Potsdam. Anmeldung über die VHS.