Kunst in Potsdam ist vielfältig, lebendig und allgegenwärtig. Neben Ateliers und Galerien findet man in Potsdam auf im öffentlichen Raum Skulpturen und Plastiken. Suchen Sie nach einer Veranstaltung rund um das Thema Kunst in Potsdam? Aktuelle Informationen und Tipps finden Sie hier.
Aktuelle Kunst-Ausstellungen
Veranstaltungen aus der Potsdamer Kunst- und Kulturszene bieten ein breites Spektrum. Hier erhalten Sie einen Überblick zu Dauerausstellungen, Lesungen, Tanz und Theater.
Blitzschlag
Die Stützen der Gesellschaft
In den Gärten oder Lysistrata Teil 2
Theater Schreiber & Post zeigt: “Hans im Glück – eine Gaunergeschichte”
Die Lage
Kunst in Potsdamer Museen
Im alten Rathaus empfängt Sie das städtische Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte mit einer stadtgeschichtlichen Dauerausstellung und wechselnden Sonderausstellungen. In direkter Nachbarschaft eröffnete im Januar 2017 der Museumsneubau des von der Hasso Plattner Förderstiftung gGmbH getragene Museum Barberini.
- Das Potsdam Museum im alten Rathaus
- In der Max Baur Ausstellung im Potsdam Museum
- Das Museum Barberini am Alten Markt in Potsdam
Museum Barberini
Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Kunst im öffentlichen Raum
Potsdam verfügt über eine bemerkenswerte Vielfalt an Werken bildender Kunst im öffentlichen Raum. Auf einem Spaziergang entlang des Walk of Modern Art, dem sogenannten Skulpturenpfad, kann man interessante Kunst entdecken. Der Weg verbindet den Kulturstandort Schiffbauergasse mit dem Landtag in Potsdams Mitte.
Auch auf der Freundschaftsinsel befinden sich Plastiken und Skulpturen, die die Gartenanlagen bereichern.
- Plastiken auf der Freundschaftsinsel in Potsdam
- Lichtinstallation am Ufer des Tiefen Sees an der Schiffbauergasse
- Skulpturen an der Havelbucht
Galerien und Ateliers in Potsdam
Die Galerien und Ateliers in Potsdam tragen zum aktiven Kunstleben in Potsdam bei. Werke bekannter Künstler*innen treffen auf Newcomer und Geheimtipps.
Dr. Nöth Kunsthandel + Galerie
Galerie AE
Galerie Fedorova “IRINA’S Botschaft” in den Designetagen Potsdam
Kunst und Kultur im gesamten Stadtgebiet
Am Ufer des Tiefen Sees erstreckt sich der Kulturstandort Schiffbauergasse mit dem Hans Otto Theater im Zentrum. Aber auch das private museum FLUXUS+ ist hier ansässig. Fährt man die Berliner Straße von der Schiffbauergasse weiter Richtung Berlin, so erreicht man die Glienicker Brücke. Einen Steinwurf davon entfernt erwartet die Besucher in der Villa Schöningen eine interessante Mischung aus Dauerausstellung zur wechselhaften Geschichte des Hauses beziehungsweise zur Glienicker Brücke sowie Sonderausstellungen mit Arbeiten renommierter Künstler.
Auch das in der Innenstadt gelegene Museumshaus Im Güldenen Arm widmet sich in Sonderausstellungen zeitgenössischer Kunst, hier explizit mit dem Fokus auf lokale bildende Künstlerinnen und Künstlern. Erheblich erweitert wird dieses Ausstellungsspektrum durch die, für Brandenburg in ihrer Dichte einzigartige, Galerieszene der Landeshauptstadt Potsdam. Viele gute Adressen breiten sich über das gesamte Stadtgebiet aus.