Nirgendwo zeigt sich das barocke Erbe Preußens glanzvoller und romantischer als im Park von Sanssouci. Dabei machte nur ein Zufall die Garnisonstadt Potsdam zu einer der schönsten Residenzen in Europa. Auf dem Weg zu einer Militärübung legt Friedrich der Große eine Rast auf dem wüsten Berg ein. Beim Blick über Potsdam entsteht in seinen Gedanken der Park Sanssouci.
Die Schlösser und Parks in Potsdam gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Spaziergang durch den Park Sanssouci mit dem Neuen Palais, dem Chinesischen Teehaus und der Orangerie ist eine Entdeckungsreise. Die Eindrücke sind überwältigend. Doch auch jenseits von Sanssouci gibt es viele Schätze des Potsdamer Welterbes zu entdecken. Auch das Belvedere auf dem Pfingstberg, der Neue Garten mit Marmorpalais und Schloss Cecilienhof oder der hügelige Landschaftspark Babelsberg sind unbedingt sehenswert.
Unser Angebot:
- Mit dem Ticket sanssouci+ ausgewählte Schlösser der Potsdamer Parklandschaft der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), einschließlich Schloss Sanssouci, an einem Tag besuchen. Preis: Erwachsene 19 EUR (zzgl. 2,00 EUR Systemgebühr)
- Im Holländischen Viertel oder in der Mitte Potsdams am Brandenburger Tor können Sie in Hotels und Pensionen in historischem Ambiente übernachten.
Gourmet-Tipps:
- Restaurant und Café Drachenhaus im Schlosspark Sanssouci
- Mövenpick Restaurant “Zur Historischen Mühle Sanssouci”
- Eine süße Erinnerung an Potsdam gibt es in der Chocolaterie Felicitas in der Gutenbergstraße