Trotz des Status als Landeshauptstadt ist Potsdam ein Rückzugsort – eine Insel, umgeben von der malerischen Havelseenlandschaft. Weite Parklandschaften und versteckte Paradiese sind die perfekte Kulisse für eine entspannte Auszeit mit der ganzen Familie.
Die Innenstadt lässt sich wunderbar zu Fuß oder mit dem Rad erobern. Aber auch Stadtrundfahrten mit dem Doppeldeckerbus sind kurzweilig und ermöglichen einen guten Überblick über Potsdams Sehenswürdigkeiten. Oder Sie buchen sich einfach für Ihre Familie Ihren ganz persönlichen Guide. 2 Stunden individuelle Stadtführung kosten ab 115 Euro.
Der Schlosspark Sanssouci, der Neue Garten, der Babelsberger Park und der Volkspark laden zum gemütlichen Spazieren und Verweilen ein. Ein Picknick oder eine Verschnaufpause in einem der zahlreichen Cafés geben Kraft für weitere Erkundungstouren.
Veranstaltungstipps für Familien
Der "Musik-Kanal des Nikolaisaal Potsdam" – Für Familien mit Kleinkindern wurden am Spielplatz Ecke Yorck-/Dortustraße ausgewählte Sitzbänke mit einem QR-Code präpariert und laden so zum gemeinsamen Miterleben von drei unterschiedlichen Familienkonzerten der "ECHT JETZT?!"-Reihe ein – u.a. einer liebevollen "Pu der Bär"-Adaption mit dem Flötenduo Henrike Wassermeyer & Liam Mallett. Und so einfach geht’s: Smartphone zücken, QR-Code scannen und den Video-Konzertmitschnitt genießen.
Der neue „Musik-Kanal des Nikolaisaals“ bietet eine besondere Gelegenheit zum Nach- bzw. Wiederhören fast aller "ECHT JETZT?!"-Konzerte: Bis Ende August erwartet Flaneure in der Yorckstraße an jeder der mit einem QR-Code versehenen 20 Sitzbänke entlang des historischen Stadtkanals ein anderes Konzert.

Familienerlebnisse bei gutem Wetter
Potsdam ist eine Stadt des Films. 1911 wurde der Grundstein für das Studio Babelsberg gelegt, das damit das älteste Großatelier-Filmstudio der Welt ist. Im benachbarten Filmpark wird das Thema Film als Erlebnis in Szene gesetzt. Das 4D-Action-Kino, Stuntshows, die Sandmann-Ausstellung und die Original-Außenkulissen der Seifenoper „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ oder des Kinofilms „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ sind nur einige der Attraktionen. Im Anschluss an den Besuch im Filmpark bietet sich ein Abstecher zur „Eisfrau“ in Babelsberg an. Hier gibt es cremiges Eis und fruchtige Sorbets mit intensivem Aroma aus eigener Herstellung, natürlich und ohne Zusatzstoffe.


Geplanscht wird im Sommer vor allem in Potsdams Freibädern, im Strandbad Babelsberg am Tiefen See und im Waldbad Templin. Der rund 65 Hektar große Volkspark ist ein beliebter Freizeitpark im Herzen der Landeshauptstadt und bietet vielfältige Spiel- und Sportangebote für Groß und Klein. Der neu gestaltete Wasserspielplatz im Volkspark sorgt mit Leuchtturm, Fischerhütte und anderen neuen Spielgeräte für eine Abkühlung mit großem Spaßfaktor. Und wer die Stadt einmal aus einer anderen Perspektive sehen möchte, der sollte sich ein Tret-, Paddel- oder Motorboot ausleihen. Stand-UP-Paddeln auf Potsdams Havelwellen ist ebenfalls ein Erlebnis, bei dem die ganze Familie lernen kann, Gleichgewicht zu halten.
Nervenkitzel für die ganze Familie garantiert der AbenteuerPark mit seinem Kletterwald aus 12 Parcours und einer 200 Meter langen Seilrutsche. Zum Klettern, Rutschen und Schaukeln lädt auch der Spielplatz auf der Freundschaftsinsel mit einer großen Wasserpumpe ein.
Im Süden der Potsdamer Innenstadt befinden sich inmitten eines Landschaftsschutzgebietes die Ravensberge, die zum Spazieren einladen. Im Waldhaus und Falkenhof Großer Ravensberg finden spannende Veranstaltungen rund um die Naturbildung statt. Die Besucher erfahren mehr über die Lebensweise der einheimischen Greifvögel und können an einer Flugvorführung teilnehmen.
Angebote, für die man keine Sonne braucht
Leider gibt es auch in Potsdam keine Schönwetter-Garantie. Aber wir versprechen, dass Ihr Urlaub so oder so unvergesslich wird. Wie wäre es denn zum Beispiel mit einem Ausflug in die Welt der Wissenschaft? Auf Entdeckungstour können kleine und große Forscher im Extavium – Wissenschaft begreifen gehen. Ausprobieren wird hier groß geschrieben, denn nur so lassen sich komplexe Phänomene verstehen. Haben Sie schon mal gesehen, wie Schokoküsse wachsen, wenn ihnen die Luft entzieht? Im Anschluss empfiehlt sich ein körperlicher Ausgleich, zum Beispiel beim Toben, Krabbeln und Springen im Dino Dschungel, einem riesigen Indoorspielplatz.
Auch Potsdams Museen bieten viele Ausstellungen und Führungen, die familiengerecht aufbereitet sind. Schauen Sie doch mal, ob ein Besuch im Filmmuseum, Naturkundemuseum oder Museum Barberini Sie interessieren könnte. Zum Programm des URANIA-Planetarium gehören regelmäßige Shows für Kinder zu unterschiedlichen Themen. Mit dem modernen 360°-Projektionssystem lassen sich beeindruckende Flüge durch den Weltraum sowie Blicke in die Tiefen des Universums erleben. Die Historische Mühle am Schloss Sanssouci ist ein Museum, in dem man das Arbeitsleben des Müllerhandwerks kennen lernen und sogar ausprobieren darf.
In der Bio-Schokoladen-Manufaktur Confiserie Felicitas besteht die Möglichkeit, Chocolatiers bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und die einzigartige Schokolade gleich zu probieren. Guten Appetit!
Alle Angebote für Familien im Überblick
Park Sanssouci
Neuer Garten
Park Babelsberg
Volkspark Potsdam
Filmpark Babelsberg
Die Eisfrau
Strandbad Babelsberg
Waldbad Templin
kolula SUP – Stand Up Paddling in der Schiffbauergasse
Kletterwald im AbenteuerPark Potsdam
Freundschaftsinsel Potsdam
Waldhaus und Falkenhof Großer Ravensberg
Extavium – Wissenschaft begreifen
Dino Dschungel
Filmmuseum Potsdam
Naturkundemuseum Potsdam
Museum Barberini
URANIA-Planetarium
Historische Mühle von Sanssouci
Bio-Schokoladen-Manufaktur Confiserie Felicitas