Orangerien, Pelmeni, Sinterklaas – Es ist der europäische Esprit, der Potsdam und seine Traditionen prägt. Menschen aus ganz Europa kamen im Laufe der Zeit in die Residenzstadt der Hohenzollern und damit auch ihre Bauten und ihre Kultur. Besonders in der Adventszeit werden die europäischen Einflüsse in der ganzen Stadt spürbar. Dann trifft böhmisches Kunsthandwerk auf finnischen Glühwein, niederländischer Sinterklaas auf polnischen Sternenzauber. Ein Besuch in Potsdam ist wie eine Reise durch Europa.
Potsdamer Weihnachtsmärkte 2023
Potsdamer Weihnachtsgeschichten lauschen
Weihnachten ist ein Fest der Tradition. In dieser Podcast-Episode spricht Anne mit Jörg Kirschstein darüber, welche Bräuche es früher gab und wie zu Kaiserzeiten Weihnachten gefeiert wurde. Wie viele Weihnachtsbäume wurden im Grottensaal aufgestellt? Was kam am Heiligen Abend auf den Tisch? Wem wurde traditionell ein Sandkuchen geschenkt?
In dieser Podcast-Episode schlendern Anne und Vicky über die Weihnachtsmärkte der Stadt, folgen der Spur des Granatapfels und freuen sich auf die Märchen „made in Babelsberg“. Wie hoch man in der Adventszeit über den Dächern der Stadt schweben kann und welche Weihnachtstraditionen nicht fehlen dürfen erfährst du ebenfalls.

Potsdam unterm Weihnachtsbaum
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Gemütlichkeit und der kleinen (Vor-)Freuden. Für alle Potsdam-Freunde bietet die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ein buntes
Potpourri an Geschenken – ob fruchtiger Havelpunsch oder wärmender Dein Potsdam-Beanie.
Oder wie wäre es mit einem Gutschein für eine Stadtführung durch Potsdam? Diese und weitere Geschenkideen gibt es in den Tourist Informationen sowie im Dein Potsdam-Onlineshop.
Noch mehr weihnachtliches Potsdam
Weihnachtlich wird es auch auf unseren Social-Media-Kanälen unter @deinpotsdam. Auf Instagram nehmen wir mit auf eine Reise durch die Alleen von Sanssouci, durch das beleuchtete Holländische Viertel oder zum Ufer der Schiffbauergasse. Eine kleine digitale Potsdam-Auszeit.
