
Russische Kolonie Alexandrowka, © PMSG André Stiebitz
Mit dem Rad durch Potsdam, das passt perfekt. Schnell und bequem erreicht man viele Gärten und Sehenswürdigkeiten auf zwei Rädern. Das Potsdamer Gelände ist meist flach und es gibt viele Möglichkeiten, sich Räder auszuleihen.
Fahrräder ausleihen und los
Nahezu alle Hotels bieten ihren Gästen die Möglichkeit der Fahrradausleihe an. Darüber hinaus gibt es Leihstationen, die unter anderem am Bahnhof Griebnitzsee und am Potsdamer Hauptbahnhof ansässig sind.
Die Stadt Potsdam hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Fahrradverkehr zu stärken. Die Infrastruktur für Fahrradfahrer ist gut ausgebaut und wird kontinuierlich verbessert. So gibt es bereits ein breit angelegtes Netz von Radwegen, breite Schutzstreifen und Fahrradstraßen. Neben den zahlreichen positiven gesundheitlichen Aspekten spielt das Umweltbewusstsein eine wichtige Rolle. Klimagase können durch Rad- statt Autofahren reduziert werden, sodass Potsdam zu einer grüneren Stadt mit weniger umweltschädlichen Verkehrsmitteln wird.
Radtouren entlang der Sehenswürdigkeiten
Potsdams Sehenswürdigkeiten lassen sich wunderbar mit dem Rad erschließen. Vorbei an vielen prominenten und historischen Plätzen schlängeln sich die Radtouren durch die Stadt.
Radtour “Alter Fritz” – Mit dem Rad durch das UNESCO-Welterbe
Panorama Radtour – Historische Sichtachsen entdecken
Radtouren in das Potsdamer Umland
Auch die reizvolle Umgebung lässt sich von Potsdam aus bequem mit dem Rad erkunden. Zu empfehlen sind Ausflüge zur Blütenstadt Werder und zu den an der Havel gelegenen Gemeinden Ferch und Caputh.