Herbstauszeit in Potsdam

Wenn die Tage wieder kürzer werden, setzt die wärmende Herbstsonne Potsdams UNESCO-Welterbe besonders in Szene. Ausgedehnte Spaziergänge am Havelufer, durch die weitläufigen Parkanlagen oder über den Telegrafenberg geben Kraft und tanken die Depots für den Winter auf. Auch ein Abstecher in Potsdams Kulturszene und ein Streifzug durch die Museen gehört bei einer Herbstauszeit unbedingt dazu. Genau wie die gemütliche Kaffeepause danach! So geht Genuss. Eine passende Unterkunft für Ihre Herbstauszeit können Sie online oder telefonisch über unser Service Center +49 (0)331 2755 88 99 buchen.

Perspektivwechsel – Potsdam vom Wasser aus genießen

Begibt man sich im Herbst aufs Wasser, kann man Potsdam von der wohl schönsten Perspektive auskosten. Das goldene Laub bildet herrliche Kontraste zum Havelblau und damit die ideale Kulisse für eine entspannte Floßfahrt oder Bootstour auf Potsdams Gewässern. Zum Beispiel durch die Glienicker Brücke zur italienisch anmutenden Heilandskirche Sacrow, die mit ihrem Campanile schon von weitem sichtbar ist. Oder aber man lässt sich von der Havel flussabwärts tragen, vom Hafen zur Neustädter Havelbucht mit ihrem beachtenswerten Dampfmaschinenhaus.

Boot auf der Havel
Blick über die Havel auf die Glienicker Brücke, Foto: PMSG André Stiebitz

Huckleberrys Tour – Floßstation Potsdam

Ohne Zweifel gehört die Potsdamer Floßstation zu den beliebtesten Ausgangspunkten für eine Huckleberrys Floßtour. Im Kunst-und Kulturquartier Schiffbauergasse gelegen ist diese Floßstation der…

Bootsvermietung und Yachtcharter an der “Marina am Tiefen See”

Nur 10 Minuten vom Potsdamer Stadtzentrum entfernt liegt die Marina am Tiefen See im Kulturstandort Schiffbauergasse. Wassersportbegeisterte und Neugierige haben die Möglichkeit, sportliche…

Potsdamer Wassertaxi

Potsdam ist eine Insel, eingebettet in die malerische Fluss- und Seenlandschaft der Havel, des Tiefen Sees, des Jungfernsees und des Templiner Sees. Mit dem “Potsdamer Wassertaxi” wird die…

WEISSE FLOTTE Potsdam

Die Weisse Flotte Potsdam lädt ihre Gäste von März bis Dezember zu Schiffstouren durch die Potsdamer Havellandschaft ein. Startpunkt ist der Potsdamer Hafen unmittelbar am Hauptbahnhof (Lange…

Potsdam-Bootscharter

Boote für jeden Anlass von Partyfloß und Hausboote bis zu Motorjachten vermietet der Potsdam-Bootscharter am Templiner See. Während für die großen Motorboote, Partyboote und Yachten ein…

Potsdamer Hinterhof, Foto: PMSG/ André Stiebitz
Potsdamer Hinterhof, Foto: PMSG/ André Stiebitz

Eintauchen in die versteckte Welt der Potsdamer Hinterhöfe

Die Hinterhöfe Potsdams sind eine eigene Welt, die sich einem erst auf den zweiten Blick offenbart. Spaziert man die Brandenburger Straße in der Innenstadt entlang und wagt einen Blick hinter die Barockfassaden, so wird man überrascht sein: Abseits des Alltagstrubels verstecken sich kleine Oasen, idyllische Gärten und sogar einstige Fabriken. Über „Schleichwege“ sind viele der Höfe miteinander verbunden. Die Hinterhöfe lassen sich auf eigene Faust oder beim geführten Rundgang Potsdamer Hinterhöfe erkunden.

Achtung Grenze – Am Havelufer der deutsch-deutschen Geschichte nachspüren

Im Juni 1945 fand im Schloss Cecilienhof die Potsdamer Konferenz statt. Mit dem Abkommen zwischen den drei Siegermächten wurde die Welt neu geordnet. Dies führte schließlich zum Bau der Berliner Mauer, die direkt durch das heutige UNESCO-Welterbe von Potsdam verlief. Eine Freiluftausstellung gibt Einblick in diese wechselvolle Zeit und folgt den Spuren des ehemaligen Grenzverlaufs.

Begleitend zur Grenztour bereichert ein Audioguide mit weiterem Hintergrundwissen. Es geht um Schicksale, Fluchtversuche, aber auch um weitere Orte auf der Route, die spannende Geschichten bergen. Der Audioguide steht über die App „Potsdam City Guide“ zum Download kostenfrei bereit.

Der geführte Rundgang Die Berliner Mauer – Weltgeschichte zwischen Glienicker Brücke und Schloss Cecilienhof begibt sich bis Oktober an jedem 2. Sonntag auf eine Reise in die deutsch-deutsche Vergangenheit mit bewegenden Geschichten von Schicksalen, Grenzgängern und Agenten.

Mobiler Stadtführer Potsdam App
App „Potsdam City Guide“, Foto: PMSG Sophie Soike

Veranstaltungstipps für die Herbstzeit