Führung: Italienischer Königstraum und Phönix aus der Asche

  • Führung: Italienischer Königstraum und Phönix aus der Asche © Blick i.d. Innenhof des Belvedere, Foto: Leo Seidel, Lizenz: SPSG/ Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.

Mit dem Belvedere Pfingstberg will sich Friedrich Wilhelm IV. seinen großen „italienischem Traum“ in Potsdam erfüllen. Inspiriert von römischer Architektur entsteht ein imposantes Aussichtsschloss, das bis nach dem 2. Weltkrieg beliebtes Ausflugsziel für die Potsdamer und Berliner ist. Mit der Teilung Deutschlands nach dem Krieg liegt das Pfingstberg-Ensemble plötzlich im Grenzgebiet der DDR und verfällt zunehmend. Erst durch das Engagement junger Potsdamer Ende der 1980er-Jahre beginnt die Rettung des einzigartigen Ortes. Ein Mitglied des Förderverein Pfingstberg e.V. führt Gäste durch diese wechselvolle Geschichte des Pfingstbergs. Anekdoten, individuelles Fachwissen und Selbsterlebtes um Karl Friedrich Schinkels Erstlingswerk, den Pomonatempel, dem Aussichtsschloss Belvedere und das von Peter Joseph Lenné erschaffene Gartendenkmal stehen im Mittelpunkt des Rundgangs.

Datum
01.10.2023
11:00 Uhr
Preise
Anmeldung bis freitags 14 Uhr unter Tel. (0331) 2006841, Teilnehmerzahl begrenzt.
15 Euro / ermäßigt 12 Euro
Treffpunkt: Kasse Belvedere Pfingstberg
Ort der Veranstaltung
Belvedere Pfingstberg, Gartenanlage und Schloss
14469 Potsdam
Info / Kontakt
Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Große Weinmeisterstraße 45a
14469 Potsdam