Endlich Frühling! Endlich wieder frische Kräuter draußen und auch auf dem Tisch. Das Aktionsprogramm gibt eine Einführung in die Erkennung und Verarbeitung heimischer Wildkräuter. Gemeinsam werden Rezepte ausprobiert und schließlich verkostet.
Alle Gärtner hassen Giersch – bis sie ihn als Salat oder Spinat probiert haben. Ähnlich verhält es sich mit Brennnessel, Löwenzahn und Gundermann. Aus dem Wunderlauch, auch Berliner Lauch genannt, lässt sich exzellentes Pesto herstellen, und die feine, würzige Schärfe des Wiesen-Schaumkrauts macht jeden Kräuterquark zu einer unglaublichen Delikatesse.
Alle diese und weitere Kräuter werden vorgestellt und ihre Merkmale erläutert, an denen sie zu erkennen und von weniger delikaten oder gar giftigen Pflanzen zu unterscheiden sind. Ebenso gibt es Informationen zu den Stellen, wo man sie in unserer Umgebung findet. Inhaltsstoffe und ihre möglichen Wirkungen werden erläutert und schließlich gemeinsam viele Rezepte ausprobiert und verkostet.
Würzig, gesund und lecker – Wildkräuter erkennen, verarbeiten und verkosten
Datum
Preise
Ort: Schaugewächshäuser, Maulbeerallee 2, 14469 Potsdam
Eintritt: 10 € Vorverkauf, 12 € Tageskasse mit Verkostung
Anmeldung: Botanischer Garten, Telefon: +49 331 977-1952
Eintritt: 10 € Vorverkauf, 12 € Tageskasse mit Verkostung
Anmeldung: Botanischer Garten, Telefon: +49 331 977-1952
Ort der Veranstaltung
Universität Potsdam
Maulbeerallee 2
14469 Potsdam
Info / Kontakt
Universität Potsdam / Botanischer Garten
Maulbeerallee 2
14469 Potsdam
Der oben angegebene Eintrag sind ein Service der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH.
Für inhaltliche Änderungen ist die Potsdam Marketing und Service GmbH ihr Ansprechpartner.