In seinem eindrucksvollen Museumsbau präsentiert das Potsdam Museum auf 1.300 qm Ausstellungsfläche vielfältige Objekte zur Kultur und Geschichte der Stadt. Die ständige Ausstellung “Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte” lädt zu einem Spaziergang durch über 1000 Jahre Potsdamer Geschichte ein. Dabei erleben die Besucher, wie sich die Stadt im Laufe der Jahrhunderte gewandelt hat. Parallel dazu werden wechselnde Sonderausstellungen zur Stadt-, Kunst- und Kulturgeschichte mit überregionaler Strahlkraft gezeigt. Das Forum für Kunst und Geschichte bietet darüber hinaus ein umfassendes Begleit- und Veranstaltungsprogramm zu den Ausstellungen und aktuellen Themen der Landeshauptstadt an. Für die kleinen Besucher gibt es abwechslungsreiche und spannende museumspädagogische Angebote.
Das Potsdam Museum ist eines von 4 teilnehmenden Museen der MUSEUM Kombikarte.
Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
-
© Potsdam Museum im Alten Rathaus, Foto: Potsdam Museum/Michael Lüder
-
© Werkstatt Antoine Pesne, Friedrich II. von Preußen, um 1750, Öl auf Leinwand, 75,0 x 55,6 cm, Foto: Potsdam Museum/Holger Vonderlind
-
© Potsdam Museum, Foto: Stefan Gloede
-
© Dismar Degen, Das Jägertor in Potsdam, um 1735, Foto: SPSG/Hans Bach, 2007
-
© Potsdam Museum, Foto: Michael Lüder
-
© Taschenlampenführung Potsdam Museum, Foto: Anke Stemman
-
© Führung für Sehbehinderte Potsdam Museum, Foto: Ute Meesmann
-
© Potsdam Museum, Foto: Michael Lüder
-
© Potsdam Museum, Foto: Kienzle & Oberhammer
-
© Sonderausstellung Potsdam Museum, Foto: Michael Lüder
-
© Potsdam Museum im Alten Rathaus, Foto: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
-
© Sonderausstellung Potsdam Museum, Foto: Michael Lüder
-
© Potsdam im Licht Potsdam Museum, Foto: Potsdam Museum
-
© Potsdam Museum im Alten Rathaus, Foto: Stefan Gloede
-
© Sonderausstellung Potsdam Museum, Foto: Anke Stemmann
-
© Ständige Ausstellung im Potsdam Museum, Foto: Thomas Weinert
Das Potsdam Museum befindet sich im Alten Rathaus auf dem Alten Markt. Das denkmalgeschützte Bauensemble bildet mit seinem verglasten Eingang und dem modernen Innenausbau einen idealen Rahmen für ein attraktives städtisches Museum.
Kontakt
Altes Rathaus
Am Alten Markt 9
14467 Potsdam
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
12:00 - 18:00 Uhr
Montag
Geschlossen
Geschlossen
|
Dienstag
12:00 - 18:00
Geöffnet
|
Mittwoch
12:00 - 18:00
Geöffnet
|
Donnerstag
12:00 - 18:00
Geöffnet
|
Freitag
12:00 - 18:00
Geöffnet
|
Samstag
12:00 - 18:00
Geöffnet
|
Sonntag
12:00 - 18:00
Geöffnet
|
Heiligabend
24.12.2023
Geschlossen
Geschlossen
|
1. Weihnachtsfeiertag
25.12.2023
Geschlossen
Geschlossen
|
2. Weihnachtsfeiertag
26.12.2023
Geschlossen
Geschlossen
|
Silvester
31.12.2023
Geschlossen
Geschlossen
|
Neujahr
01.01.2024
Geschlossen
Geschlossen
|
Karfreitag
29.03.2024
Geschlossen
Geschlossen
|
Ostersonntag
31.03.2024
Geschlossen
Geschlossen
|
Ostermontag
01.04.2024
Geschlossen
Geschlossen
|
Tag der Arbeit
01.05.2024
Geschlossen
Geschlossen
|
Himmelfahrt
09.05.2024
Geschlossen
Geschlossen
|
Pfingstsonntag
19.05.2024
Geschlossen
Geschlossen
|
Pfingstmontag
20.05.2024
Geschlossen
Geschlossen
|
Tag der deutschen Einheit
03.10.2024
Geschlossen
Geschlossen
|
Reformationstag
31.10.2024
Geschlossen
Geschlossen
|
Preise
- Erwachsene
- Preis in EUR5,00
- BeschreibungSonderausstellungen
- Ermäßigte
- Preis in EUR3,00
- BeschreibungSonderausstellungen | Schüler, Studenten, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Empfänger von ALG II, Schwerbehinderte
- freier Eintritt
- BeschreibungKinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre, Potsdamer Schulklassen und Schwerbehinderte mit Merkzeichen "B" und deren Begleitpersonen
Zertifikate
- Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
- Informationen für Gäste mit Sinneseinschränkungen
Barrierefreiheits-Informationen
Anbieter-Adresse
Landeshaupstadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Der oben angegebene Eintrag sind ein Service der TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH.
Für inhaltliche Änderungen ist die Potsdam Marketing und Service GmbH ihr Ansprechpartner.