Der Spaziergang führt vom Schloss Cecilienhof entlang des Marmorpalais und der Orangerie bis zur Gotischen Bibliothek. Johann August Eyserbeck begann ab 1786 unter König Friedrich Wilhelm II. mit der Gestaltung des Neuen Gartens nach englischem Vorbild, Peter Joseph Lenné ergänzte 1816 weite Gartenräume, große Flächen mit Langgraswiesen und breiten Wegen, die herrliche Sichtachsen zu weiteren Parklandschaften und Schlössern eröffnen.
Weitere Empfehlung: Innenbesichtigung Schloss Cecilienhof oder Marmorpalais