Die Radtour startet in Potsdams historischer Mitte, dem Alten Markt. Der Alte Fritz ließ ihn einst nach dem Vorbild einer italienischen Piazza umgestalten. Auf der Breiten Straße geht es vorbei am Dampfmaschinenhaus, das einer Moschee gleicht, Richtung Park Sanssouci. Beim Anblick von Schloss Charlottenhof spürt man den Hauch Italiens. Und in der Ferne erspäht man bereits die imposante Kuppel des Neuen Palais. Friedrich II. nutzte dieses als repräsentatives Gästehaus und inszenierte es bewusst, während das Schloss Sanssouci seine ganz private Sommerresidenz blieb. Gemäß seinem eigenen Wunsch befindet sich das Grab Friedrichs auf der obersten Schlossterrasse gleich neben den innig geliebten Hunden. Zum Gedenken legen Gäste hier bis heute regelmäßig Kartoffeln nieder. Vom Schloss führt die Radtour weiter über den historischen Voltaireweg vorbei an der Russischen Kolonie Alexandrowka zum Neuen Garten. Friedrichs Nachfolger Friedrich Wilhelm II. schuf sich dort mit dem Marmorpalais einen eigenen Sommersitz im modernen klassizistischen Stil. Für die Gestaltung des Neuen Gartens zeichnete sich der Gärtner Johann August Eyserbeck verantwortlich. Von hier aus führt der Weg vorbei am Schloss Cecilienhof, das 1945 Ort der Potsdamer Konferenz wurde, zurück in die Innenstadt. Wieder im Stadtzentrum angekommen, bildet das Holländische Viertel mit seinem gemütlichen Flair einen entspannten Endpunkt der Tour.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Länge: ca. 16 km
Start/Ziel: Alter Markt
An-/Abreise mit ÖPNV: Potsdam Hauptbahnhof bzw. Alter Markt/ Landtag
Wegbeschaffenheit: asphaltiert, gut befestigt
Sehenswertes:
- Belvedere Pfingstberg
- Biosphäre Potsdam
- Botanischer Garten
- Filmmuseum Potsdam
- Gedenkstätte Lindenstraße
- Historische Mühle Sanssouci
- Huckleberrys Floßstation
- Museum FLUXUS+
- Naturkundemuseum Potsdam
- Museum Alexandrowka und Café Uschakoff
- Museum Barberini
- Potsdam Museum
- Schifffahrt Weisse Flotte
Kombinationsmöglichkeiten:
- Panorama Radtour – Historische Sichtachsen in Potsdam entdecken
- Europaradweg R1
- Havelradweg
- F1 – Rund um die Potsdamer Havelseen
- Königin-Luise-Radweg
- Radrouten Historische Stadtkerne – Route 4
- Mauerweg
- Potsdamer Wassertaxi