Wer Potsdam besucht, begibt sich auf eine Reise durch Europa. Schaut man heute zum Beispiel auf die hübschen Backsteinfassaden des Holländischen Viertels sind die Visionen von damals heute noch spürbar: Zum Ausbau der Garnisonstadt Potsdam auf feuchtem Boden brauchte der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. gut ausgebildete Handwerker. In den Niederlanden wurde er fündig. Und weil sich die Holländer in Potsdam wie zu Hause fühlen sollten, ließ er Mitte des 18. Jahrhunderts das Viertel mit seinen etwa 150 roten, unverputzten Häusern bauen.

"Holland in Potsdam" ist ein Gemeinschaftsprojekt von über 20 Kulturinstitutionen, das sich niederländischen Einflüssen in Architektur und Kunst in Potsdam widmet. Denn die typischen Backsteinfassaden mit den markanten Giebeln finden sich nicht nur im Holländischen Viertel wider, sondern auch im Holländischen Etablissement im Neuen Garten oder im Jagdschloss Stern. Fest verankert im Veranstaltungskalender der Stadt sind ohne Frage sowohl das Tulpenfest im April als auch das Sinterklaas-Fest im Dezember.
Das kulinarische Angebot mit holländischen Spezialitäten ist ebenso verlockend. Wie wäre es mit einem Stopp im Lakritzontor? Oder mit Poffertjes und herzhaften oder süßen Pannekoeken im Café Poffertjes en Pannekoeken oder einer heißen Schokolade im Restaurant Zum Fliegenden Holländer?
Ein Blog bietet in wöchentlichen Beiträgen Einblick in die vielfältigen niederländischen Facetten in Potsdam – von Tulpenfest über Migration und Städtebau bis Kunst. Vom niederländischen Nationalfeiertag "Koningsdag" am 27. April bis zum Spätherbst 2023 können hier zahlreiche spannende Geschichten, Orte und Veranstaltungen rund um das Thema "Holland in Potsdam" entdeckt werden.
In der App des Museum Barberini wird ein Stadtrundgang als Audiotour zu 20 verschiedenen Orten mit spannenden Bezügen zu Holland angeboten. Die kostenfreie App kann im App Store und bei Google Play herunter geladen werden.
Holländische Architektur in Potsdam
Holländisches Viertel – ein Stück Holland in Brandenburg
Das Holländische Etablissement im Neuen Garten
Historische Mühle von Sanssouci
Jan Bouman Haus
Jagdschloss Stern
Veranstaltungen zum Themenjahr „Holland in Potsdam“
Museum Barberini: Wolken und Licht
Potsdamer Schlössernacht 2023
Potsdam – Eine Reise durch Europa
Handgemacht in Potsdam – Manufakturen gestern und heute
Obst für den König: Der Holländische Garten im Park Sanssouci
Vom Fräulein zur Geschäftsfrau. Auf den Spuren der Frauen des Holländischen Viertels
Niederländisch macht Spaß!
Führung durch das Holländische Viertel für blinde und sehbehinderte Menschen
Stadtspaziergang durch Potsdam für mobilitätseingeschränkte Menschen
Kinderführung: Auf kleinen Füßen durch Potsdam