Als ehemalige Residenzstadt der Preußenkönige weist Potsdam ein großes historisches und kulturelles Vermächtnis auf. Berühmte Baumeister wie Knobelsdorff, Schinkel oder Persius und große Landschaftsarchitekten wie Lenné, Eyserbeck und Fürst von Pückler-Muskau gestalteten im königlichen Auftrag das “paradiesische Eyland”. Tauchen Sie ein in Potsdams Geschichte, spüren Sie die kulturelle Vielfalt: das italienische Flair, den Einfluss der französischen Kultur, die holländische Architektur, die preußische Struktur. Prunkvolle Schlösser, romantische Gärten und historische Plätze erzählen von einst – lebendige Kunst und innovative Ideen fließen in Potsdams Geschichte von morgen.
Lebendige Kulturszene
Neben dem Erkunden des UNESCO-Welterbe laden Galerien und Museen, Theater sowie viele Kreativhäuser dazu ein, Potsdams zeitgenössische Kultur zu erleben. Die Schiffbauergasse etwa ist das Erlebnisquartier der Stadt. Neben dem Hans Otto Theater wird der Standort am Tiefen See vor allem durch die freie Kultur- und Theaterszene geprägt. Die historische Mitte um den sanierten Alten Markt ist seit der Eröffnung des Museum Barberini ebenfalls ein wichtiger Anlaufpunkt für Kunstinteressierte. Das Potsdam Museum und das Filmmuseum in unmittelbarer Nachbarschaft ergänzen das kulturelle Angebot. Auch im restlichen Stadtgebiet finden Besucher Galerien und Museen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten: sei es Kunst, Natur oder Geschichte.
Unsere Top 3 Kulturtipps